In manchen Situationen, abhängig von der aktuellen Anforderung des Presets, kann es zu einer verlangsamten Reaktion der Anzeige des AstroLab kommen. Das ist ganz normal und keine Hardwareproblem.
Der Schwerpunkt liegt auf der Audioverarbeitung um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und um sicherzustellen, dass das Audiomaterial stets ordnungsgemäß verarbeitet und ausgegeben wird.
Der Schwerpunkt liegt auf der Audioverarbeitung um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten und um sicherzustellen, dass das Audiomaterial stets ordnungsgemäß verarbeitet und ausgegeben wird.
Sollten weiterhin Erkennungsprobleme bestehen, lies dir zunächst unseren FAQ-Artikel zu USB-Erkennungsproblemen durch.
Wenn während des Updates etwas schief geht (z.B. USB-Kabel wird abgezogen, Computer ausgeschaltet), zeigt das AstroLab eine blaues Display oder startet beim Booten im Servicemodus.
Aber keine Sorge, du kannst das Update einfach im Wiederherstellungsmodus erneut ausführen.
Der Wiederherstellungsmodus ist nicht verfügbar, wenn das USB-Kabel nicht am AstroLab eingesteckt und mit dem Computer verbunden ist.
In den Wiederherstellungsmodus schalten:
Dann wird das Aktualisierungsfenster geöffnet und du kannst das Update von einer Datei ausführen, wie im FAQ-Artikel AstroLab - Der Updateprozesss beschrieben.
Aber keine Sorge, du kannst das Update einfach im Wiederherstellungsmodus erneut ausführen.
Bitte beachte:
Der Wiederherstellungsmodus ist nicht verfügbar, wenn das USB-Kabel nicht am AstroLab eingesteckt und mit dem Computer verbunden ist.
In den Wiederherstellungsmodus schalten:
- Verbinde dein AstroLab über ein USB-Kabel mit dem Computer.
- Schalte das AstroLab an, während du die Taster "Oct-" und "Oct+" gedrückt hältst.
- Sobald die Anzeige startet, bevor das Arturia-Logo angezeigt wird, drücke erneut kurz die Taster „Oct-“ und „Oct+". Die Anzeige sollte schwarz werden und dann den Wiederherstellungsmodus anzeigen.
- Öffne nun Analog Lab, klicke auf das "Zahnradsymbol" und im Bereich „AstroLab Settings“ auf die Schaltfläche Update:
Dann wird das Aktualisierungsfenster geöffnet und du kannst das Update von einer Datei ausführen, wie im FAQ-Artikel AstroLab - Der Updateprozesss beschrieben.
Falls du ein ungewöhnliches Verhalten feststellst, empfehlen wir dir, folgendes zu versuchen:
→ Setze die Analog Lab-Preferences über das Arturia Software Center (ASC) zurück:
Die Preferences sollten jetzt zurückgesetzt werden.
→ Zurücksetzen der AstroLab-Settings:
Durch das Löschen der AstroLab-Einstellungen werden Presets, Playlisten und favorisierte Presets nicht gelöscht.
→ Setze die Analog Lab-Preferences über das Arturia Software Center (ASC) zurück:
- 1) Beende deine DAW oder die Analog Lab-Standalone-Anwendung.
- 2) Starte das ASC.
- 3) Klick auf "AstroLab 61 Products", um das Detailfenster zu öffnen.
- 4) Klick auf die Aufklapp-Liste unten rechts und dann auf "Clean Prefs"
Die Preferences sollten jetzt zurückgesetzt werden.
→ Zurücksetzen der AstroLab-Settings:
- 1) Trenne das USB-Kabel vom AstroLab oder deinem Computer.
- 2) Rufe das folgende Menü auf: Home/Settings/Utility
- 3) Wähle die Option "Initialize all Settings".
Bitte beachte:
Durch das Löschen der AstroLab-Einstellungen werden Presets, Playlisten und favorisierte Presets nicht gelöscht.
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren.