Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie Ihr Gerät direkt über USB mit Ihrem Computer verbinden, ohne einen USB-Hub, eine Erweiterung, einen Adapter oder ein Dock zu verwenden.
Wenn Ihr Computer über USB-C-Anschlüsse verfügt, nutzen Sie bitte ein geeignetes Kabel, um das Gerät anzuschließen:
- USB-B auf USB-C
- microUSB auf USB-C
- miniUSB auf USB-C
Dann gehen Sie bitte wie nachfolgend beschrieben vor:
- A) Laden Sie dieneueste Firmware-VersionunterDownloads & Manualsherunter.
- B) Öffnen Sie dasMIDI Control Center(MCC)und klicken Sie auf die SchaltflächeFirmware Revision.
- C) Klicken Sie auf “Upgrade".

- D) Wählen Sie die Firmware-Datei aus und klicken Sie auf "Öffnen (Open)".

- E) Klicken Sie auf "OK", um den Update-Vorgang zu starten.

Das Firmware-Update sollte nun reibungslos ablaufen.
Wenn dies nicht der Fall ist, erzwingen Sie einen Start des Geräts im Bootloader-Modus:
KeyStep BeatStep Pro KeyLab MKI & MKII MiniBrute 2 & 2S DrumBrute & DrumBrute Impact |
MicroBrute & MiniBrute | MiniLab MKII |
---|---|---|
Halten Sie die Taster Play/Stop/Record gedrückt, während Sie das Gerät einschalten. | Halten Sie beide Oktav-Taster gedrückt, während Sie das Gerät einschalten. | Halten Sie die Taster "SHIFT" + "Pad 1-8/9-16" gedrückt, während Sie das Gerät einschalten. |
MicroLab | MicroFreak | BeatStep | KeyStep Pro |
---|---|---|---|
Halten Sie die Taster "SHIFT" + "HOLD" gedrückt, während Sie das Gerät einschalten. | Halten Sie "SHIFT" + "Arp" + "Oct" gedrückt, während Sie das Gerät einschalten. | Halten Sie die Stop/Play-Pause-Taster gedrückt, während Sie das Gerät einschalten. | Schalten Sie das KeyStep Pro aus. Verbinden Sie mit einem Kabel den Clock-Eingang mit dem Reset-Ausgang. Schalten Sie das Gerät ein. Entfernen Sie einen der beiden Stecker des Kabels. Beachten Sie: Sobald das Keystep im Bootloader-Modus gestartet wurde, sind alle LEDs sowie die Anzeige inaktiv. |
Starten Sie den Update-Vorgang erneut.
Für weitere Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.