Die Text-to-Speech-Funktion ermöglicht Personen mit Sehbehinderungen ein einfacheres Arbeiten mit Analog Lab V.
Ist ein Hardware-MIDI-Controller angeschlossen und konfiguriert, liest Analog Lab V verbal vor, was aktuell im Controller-Display angezeigt wird und/ oder welcher Parameter editiert wird, wenn ein Regler, Schieberegler oder Taster bewegt/gedrückt wird.
Hinweis: Diese Option funktioniert mit Arturia-Controllern, aber auch mit Hardware-Controllern von Drittanbietern.
Il y a Es gibt drei Möglichkeiten, die Text-to-Speech-Funktion in Analog Lab zu aktivieren. Zwei Möglichkeiten werden in Analog Lab eingestellt, eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen KeyLab Essential Controller oder einen KeyLab MkII Controller zu verwenden.
Ist ein Hardware-MIDI-Controller angeschlossen und konfiguriert, liest Analog Lab V verbal vor, was aktuell im Controller-Display angezeigt wird und/ oder welcher Parameter editiert wird, wenn ein Regler, Schieberegler oder Taster bewegt/gedrückt wird.
Hinweis: Diese Option funktioniert mit Arturia-Controllern, aber auch mit Hardware-Controllern von Drittanbietern.
Il y a Es gibt drei Möglichkeiten, die Text-to-Speech-Funktion in Analog Lab zu aktivieren. Zwei Möglichkeiten werden in Analog Lab eingestellt, eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen KeyLab Essential Controller oder einen KeyLab MkII Controller zu verwenden.
Die erste Option wird in Analog Lab bei Verwendung eines Arturia MIDI-Controllers aktiviert:
- Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Controller angeschlossen und im MIDI-Bereich der rechten Seitenleiste ausgewählt ist.
- Öffnen Sie die rechte Seitenleiste, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken.

- Rufen Sie in der Seitenleiste die "Settings" auf, dort aktivieren Sie unter den "Global Settings" im Text-to-Speech-Aufklapp-Menü die Option mit "On"

Sie können die Funktion jetzt mit Analog Lab testen.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, einen KeyLab Essential-Controller oder einen KeyLab MkII-Controller zu nutzen.
Als Beispiel nehmen wir das KeyLab Essential 49:
- Drücken Sie zuerst auf Map Select und dann Analog Lab.

- Halten Sie die Taster Category und Preset auf dem KeyLab gedrückt.

- Drücken Sie auf den Haupt-Regler und lassen ihn dann los.

- Drehen Sie am Haupt-Regler.

- Drücken Sie den Haupt-Regler erneut zur Bestätigung.
Sie können die Funktion jetzt mit Analog Lab testen.
Die letzte Möglichkeit ist die Verwendung eines MIDI-Controllers von einem Drittanbieter:
- Wählen Sie Generic 9 Knobs oder Generic 9 Knobs + 9 Faders aus dem Midi Controller-Menü des MIDI-Tabs in den Settings der Seitenleiste.

- Klicken Sie unten in der Liste der MIDI-Zuweisungen auf Add Control, um die vollständige Liste der MIDI-Ziele anzuzeigen und Regler und Taster zuzuweisen für die folgenden Parameter:
- Navigate through presets: Regler
- Select preset: Taster
- Navigate through filters: Regler
- Add/Remove filters: Taster
- Dann nutzen Sie MIDI Learn, um physikalische Regler den Performance Controls, die angezeigt werden, zuzuweisen.
Sie können die Funktion jetzt mit Analog Lab testen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.