Es handelt sich hierbei um eine originalgetreue Nachbildung des mittlerweile legendären TB-303 Bass Line, eines auf den ersten Blick unscheinbaren kleinen Bass-Synthesizer- und Sequenzer-Moduls. Was als kommerzieller Flop begann, erfuhr in den Händen von Sound-Explorern einen kometenhaften Popularitätsschub – in Genres wie Acid, Techno und House.

Wie bei allen Instrumenten der Arturia V Collection analysieren wir mit akribischer Detailversessenheit das Verhalten der Hardware-Originale bis auf die Schaltungsebene. Dann fügen wir weitere sinnvolle Funktionen hinzu, die dafür sorgen, dass das Instrument in aktuellen computerbasierten Musikproduktionsumgebungen perfekt funktioniert.

Zu den klanglichen Merkmalen von Acid V gehören so unterschiedliche Elemente wie:
Wie bei allen Instrumenten der Arturia V Collection analysieren wir mit akribischer Detailversessenheit das Verhalten der Hardware-Originale bis auf die Schaltungsebene. Dann fügen wir weitere sinnvolle Funktionen hinzu, die dafür sorgen, dass das Instrument in aktuellen computerbasierten Musikproduktionsumgebungen perfekt funktioniert.
Zu den klanglichen Merkmalen von Acid V gehören so unterschiedliche Elemente wie:
- Authentischer 303-Oszillator mit Sägezahn- und Rechteckwellenform
- Originalgetreue Emulation des 303-Dioden-Kaskadenfilters mit Cutoff und Resonanz
- Erweiterte Stimmen-Funktionen wie Bass-Boost, variabler Pulsbreite, Akzent-Attack, Filter-Cutoff-Regelbereich, Schaltungsrauschen, Pitch-Tracking und Clipping-Pegel
- Sub-Oszillator mit Rechteck-, Sägezahn- und Sinuswellenoptionen und einem Umfang von drei Oktaven
- Integriertes Verzerrungs-Modul mit 14 ausgewählten Algorithmen
- Vibrato mit einstellbarer Geschwindigkeit (Speed) und Intensität (Depth)
- Erweiterter Sequenzer/Arpeggiator mit folgenden Optionen:
- Klassische 303-Slides, -Akzente und -Oktavierungen sowie Vibrato
- Sequenzerzeugung und -editierung in der erweiterten Ansicht
- Polymetrischer Modus, so dass Noten, Akzente, Swings, Vibrato und sogar Oktavierungen eine unabhängige Sequenzlänge haben können
- Maximal 64 Schritte
- Externer Modus zum Sequenzieren von Acid V in Ihrer DAW
- Sequenz-Import und -Export
- Zahlreiche Werk-Sequenzen und -Patterns
- Umfangreiche Preset-Bibliothek
- Optional unabhängige Schrittlänge pro Spur (Polymetrie) im Sequenzer/Arpeggiator
- Sequenzer-Ein- und Ausschalt-Modi für Patternsequenzierung im 303-Stil oder herkömmliche lineare Verwendung innerhalb einer DAW
- Dutzende Sequenzer-Presets mit der Möglichkeit, den Sequenzer beim Ändern von Patches an eine Sequenz zu binden
- Vier Effekt-Slots mit einer Auswahl von 17 Effekten aus unserer aktuellen V Collection
- Zu den Effektkategorien gehören Spatial, Distortion, Dynamics, Modulation und Filter/EQ
- Drei erweiterte Modulatoren mit intuitivem Workflow zur Erstellung komplexer Bewegungsmuster
Es ist sehr einfach, die Software zu installieren und zu aktivieren, wie bei allen Instrumenten/Effekten von Arturia, dank des Arturia Software Center (ASC).
Lade einfach das ASC herunter und folge den Anweisungen, die im FAQ-Artikel zum Aktivieren und Installieren des Arturia Software Center beschrieben werden.
Lade einfach das ASC herunter und folge den Anweisungen, die im FAQ-Artikel zum Aktivieren und Installieren des Arturia Software Center beschrieben werden.
Weitere Informationen zur Verwendung von Arturias Acid V gibt es in unseren Video-Tutorials und im Benutzerhandbuch, das du hier findest.
Für weitere Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.