Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der verschiedenen Aktualisierungsmethoden und Links zu den Firmware-Aktualisierungsverfahren, um sicherzustellen, dass Ihr Arturia-Gerät auf dem neuesten Stand ist und optimal funktioniert.
Kompatible Geräte:
Gilt für Lab-, Step-, Brute-Reihen, MicroFreak und Spark-Controller (außer AstroLab, siehe Abschnitt "Firmware-Update über Analog Lab" und für PolyBrute siehe Abschnitt "Firmware-Update über PolyBrute Connect" unten)
Sie finden ausführliche Anweisungen im folgenden Artikel:
Kompatibles Gerät:
MiniFreak
Sie finden ausführliche Anweisungen im folgenden Artikel:
Kompatible Geräte:
MiniLab3, KeyLab MK3, KeyLab Essential MK3, AstroLab
Falls erforderlich, werden Sie aufgefordert, das Firmware-Update des Geräts beim Öffnen von Analog Lab durchzuführen, wenn das Gerät nicht auf dem neuesten Stand ist.
Bildschirmfoto hinzufügen
Wenn bei diesem Vorgang etwas schief läuft, können Sie sich auf den Abschnitt "Firmware-Update über Midi Control Center" oben beziehen, um der alternativen Methode zu folgen.
Für das spezifische Verfahren für AstroLab beziehen Sie sich bitte auf den folgenden Artikel:
Kompatible Geräte:
PolyBrute, PolyBrute 12
Sie finden ausführliche Anweisungen in den folgenden Artikeln:
Kompatible Geräte:
Alle MiniFuse-Produkte
Sie finden ausführliche Anweisungen im folgenden Artikel:
Kompatible Geräte:
Alle AudioFuse-Produkte außer AudioFuse X8 IN & OUT
Für ausführliche Anweisungen beziehen Sie sich bitte auf den folgenden Artikel und dessen dedizierten Abschnitt "Firmware-Updates":
AudioFuse Control Center - Allgemeine Fragen
Um die Schnittstellen AudioFuse X8 IN und X8 OUT zu aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Sie sich auf deren dedizierte FAQ-Artikel beziehen, da sie einem spezifischen Verfahren folgen müssen:
AudioFuse X8 IN - Firmware-Update
AudioFuse X8 OUT - Firmware-Update