Wenn Sie weitere Hilfe mit dem AudioFuse Control Center (AFCC) benötigen, lesen Sie bitte die folgenden Abschnitte.
Wenn der "A"-Knopf das AFCC nicht wie erwartet öffnet, überprüfen Sie bitte die folgenden Vorschläge je nach Betriebssystem.
Unter Windows:
Überprüfen Sie, ob der Interface-Treiber korrekt installiert ist. Wenn nötig, lesen Sie den folgenden Artikel (Abschnitt "Windows"), um zu erfahren, wie Sie Ihren Treiber neu installieren können:
Unter macOS:
Stellen Sie sicher, dass das entsprechende "Login / Hintergrund-Element" wie erwartet ausgeführt werden darf:
- Gehen Sie zu Systemeinstellungen - Allgemein - Login-Elemente & Erweiterungen
- Stellen Sie sicher, dass Sie die "Arturia"-Elemente aktivieren:
Das AudioFuse Control Center bietet nun eine Option, bei der Sie auswählen können, ob es sich beim Drücken des "A"-Knopfes schließen soll.
Sie können diese Option im "Einstellungen"-Bereich auf der Registerkarte "Einstellungen" ändern:
- Öffnen Sie das AudioFuse Control Center
- Wenn das AudioFuse Control Center nicht aktuell ist, sollte ein Pop-up-Fenster erscheinen, das Sie auffordert, es zu aktualisieren (stellen Sie sicher, dass Sie dies akzeptieren, bevor Sie mit dem Firmware-Update fortfahren)
- Sobald dies erledigt ist, wenn Ihr Interface nicht aktuell ist, wird ein ähnliches Pop-up-Fenster wie das oben gezeigte angezeigt (die Versionsnummer kann variieren)
- Klicken Sie auf Aktualisieren und warten Sie, bis der Aktualisierungsprozess abgeschlossen ist
- Gehen Sie zur Registerkarte "Firmware-Update" in den Einstellungen des AudioFuse Control Centers.
- Klicken Sie auf Auf die neueste Version aktualisieren oder Von Datei aktualisieren
- Wenn Sie auf "Von Datei aktualisieren" geklickt haben, wählen Sie die Firmware-Datei aus
- Warten Sie, bis der Aktualisierungsprozess abgeschlossen ist
- Die Firmware-Datei finden Sie auf der folgenden Seite (Stellen Sie sicher, dass Sie nach Ihrem Interface suchen und die entsprechende Datei herunterladen) :
Hinweis
Um die AudioFuse X8 IN und X8 OUT-Interfaces zu aktualisieren, lesen Sie bitte die entsprechenden FAQ-Artikel, da sie einer speziellen Vorgehensweise folgen müssen:
AudioFuse X8 IN - Firmware-Update
AudioFuse X8 OUT - Firmware-Update
Um das Gerät zu zwingen, mit der Notfall-Firmware zu booten, bevor Sie ein weiteres Update versuchen, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte je nach Interface:
- Für AudioFuse Rev1/Rev2:
- Trennen Sie zuerst sowohl das USB-Kabel als auch das Netzteil.
- Halten Sie den "A"-Knopf gedrückt und stecken Sie das Netzteil ein.
- Stecken Sie dann das USB-Kabel ein und führen Sie das Firmware-Update erneut durch.
- Für AudioFuse Studio:
- Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter auf der Rückseite aus.
- Halten Sie den "Speaker A/B"-Knopf gedrückt, während Sie das Gerät einschalten.
- Versuchen Sie, das Firmware-Update erneut durchzuführen.
- Für AudioFuse 8Pre:
- Schalten Sie das Gerät mit dem "A"-Knopf aus.
- Halten Sie den "A"-Knopf etwa 5 Sekunden lang gedrückt, bis der "A"-Knopf blinkt.
- Versuchen Sie, das Firmware-Update erneut durchzuführen.
- Für Audiofuse 16Rig:
- Schalten Sie das Gerät mit dem "A"-Knopf aus.
- Halten Sie den "Zurück"-Knopf gedrückt (kleiner Pfeil neben dem Hauptsteuerknopf) und schalten Sie das Gerät mit dem "A"-Knopf ein.
- Versuchen Sie, das Firmware-Update erneut durchzuführen.
- Wenn das Update weiterhin fehlschlägt, stellen Sie sicher, dass Sie die Firmware von der dedizierten AudioFuse-Ressourcenseite herunterladen (je nachdem, welches AudioFuse Sie besitzen) und führen Sie das Update durch, indem Sie auf Von Datei aktualisieren klicken
Hinweis für AudioFuse 16Rig
Wenn Sie den "A"-Knopf gedrückt halten, während Sie das Gerät einschalten, könnte es so aussehen, als ob das Gerät überhaupt nicht reagiert. Sie sollten jedoch ein rotes Licht auf der Rückseite des Geräts sehen (von der ADAT-Lichtleiste) und sobald es eingesteckt und eingeschaltet ist, sollte es normalerweise ordnungsgemäß vom AudioFuse Control Center mit einer speziellen "Notfall-Firmware"-Version erkannt werden, die es Ihnen ermöglicht, das Update erneut durchzuführen.
Wenn Sie auf Probleme stoßen, die dazu führen, dass die Anwendung abstürzt oder nicht wie erwartet funktioniert, überprüfen Sie bitte zuerst die folgenden Schritte zur Deinstallation/Neuinstallation, um sicherzustellen, dass das Problem weiterhin besteht:
- Unter macOS:
Löschen Sie zuerst die folgenden Dateien und Ordner:
Ordner :
/Library/Arturia/AudioFuse Control Center
Dateien :
/Applications/Arturia/AudioFuse Control Center.app
~/Library/Preferences/com.Arturia.AudioFuseControlCenter.plist
Sie können das Menü "Zum Ordner gehen" des Mac OS-Finders verwenden, um die oben genannten Pfade (ohne die Dateinamen) einzufügen und zu den benötigten Ordnern zu gelangen, um die entsprechenden Dateien zu löschen.
Zum Beispiel für die .plist-Datei:
Unter Windows:
- Gehen Sie zuerst zu: C:\ProgramData\Arturia
Wenn Sie die Anzeige versteckter Ordner nicht aktiviert haben, gehen Sie bitte zu Ihrem Datei-Explorer -> Ansicht -> "Versteckte Elemente anzeigen" aktivieren, um darauf zuzugreifen.
Alternativ können Sie den oben angegebenen Pfad direkt in die Adressleiste Ihres Dateibrowsers einfügen, um darauf zuzugreifen.
> Löschen Sie den betreffenden Ordner "AudioFuse Control Center"
- Gehen Sie dann zu diesem Ordner:
C:\Program Files (x86)\Arturia\AudioFuse Control Center
> Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das Deinstallationsprogramm (unins000.exe) und wählen Sie "Als Administrator ausführen".
- Installieren Sie es anschließend mit dem neuesten Installationsprogramm, das über den folgenden Link verfügbar ist (unter Windows mit der rechten Maustaste auf das Installationsprogramm klicken und "Als Administrator ausführen" auswählen) :
- Wenn weiterhin Probleme auftreten, lesen Sie bitte den folgenden Artikel, um die notwendigen Informationen zu erhalten, bevor Sie sich an das Support-Team wenden:
Um die spezifischen Funktionen, die das AFCC je nach Ihrem Interface bietet, besser zu verstehen, lesen Sie bitte die entsprechenden Benutzerhandbücher, die unten verfügbar sind (Stellen Sie sicher, dass Sie das Suchfeld verwenden, um Ihr Interface zu finden und das entsprechende Handbuch je nach Ihrer Sprache herunterzuladen) :
Für weitere Details zu Ihrem Interface lesen Sie bitte auch den dedizierten FAQ-Abschnitt: