Der USB Standalone-Modus
Im USB-Modus steht das AudioFuse 8Pre als komplettes USB-Audio-Interface mit 16 Eingängen / 20 Ausgängen zur Verfügung, konfiguriert wie nachfolgend beschrieben:

- Alle analogen Eingänge sind auf die USB-Eingangskanäle 1-8 geroutet.
- Alle ADAT-Eingänge sind auf die USB-Eingangskanäle 9-16 geroutet.
- Die USB-Ausgangskanäle 1-8 sind auf die analogen Ausgänge 1-8 geroutet.
- Die USB-Ausgangskanäle 9-16 sind auf die ADAT-Ausgänge 1-8 geroutet. Hinweis: Im AFCC können Sie das Routing der Ausgangskanäle ändern.
- USB-Eingangskanäle 17 und 18 können als virtueller Loopback-Eingang für Main 1-2 oder Cue-Mix verwendet werden.
- Die Lautsprecher-/Kopfhörerausgänge können entweder auf den USB-Ausgang 1-2 oder auf den internen Cue-Mixer geroutet werden.
Der ADAT Expander-Modus
Im ADAT-Modus wird aus dem AudioFuse 8Pre ein bidirektionalen ADAT-Expander mit acht Vorverstärkern und 10 analogen Ausgängen, konfiguriert wie nachfolgend beschrieben:
- Alle analogen Eingänge sind auf ADAT-Ausgänge geroutet.
- Alle ADAT-Eingänge sind auf analoge Ausgänge geroutet.
- Die Lautsprecher-/Kopfhörerausgänge können entweder auf die ADAT-Eingänge 1-2 oder auf den internen Cue-Mixer geroutet werden.
- Das AudioFuse 8Pre wird nicht in den Audiogerätelisten Ihres Computers angezeigt. Es ist dort nur verfügbar, wenn sich das Gerät im USB-Modus befindet.
- Sie können das AFCC weiterhin verwenden, wenn sich das AudioFuse 8Pre im ADAT-Modus befindet; schließen Sie einfach das USB-Kabel an.

Virtuelle Loopback-Kanäle 17-18

Im USB-Modus stehen zusätzliche Eingänge (17 - 18) zur Verfügung.
Diese virtuellen Kanäle sind mit einem dedizierten USB-Aufnahmestream verbunden, so dass Sie die Audio-Ausgabe anderer Applikationen direkt in Ihrer DAW aufnehmen können.
Das ist sehr praktisch, wenn Sie keine Audio-Routing-Anwendungen wie Soundflower oder Virtual Audio Cable verwenden möchten.
Eingangskanal | Ausgangskanal |
---|---|
Bei 44.1 und 48 kHz | |
Analoge Eingangskanäle 1-8 | ADAT Out #1, Channels 1-8 |
ADAT In #1, Channels 1-8 | Analoge Ausgangskanäle 1-8 |
Bei 88.2 und 96 kHz | |
Analoge Eingangskanäle 1-4 | ADAT Out #1, Channels 1-4 |
Analoge Eingangskanäle 5-8 | ADAT Out #2, Channels 5-8 |
ADAT In #1, Channels 1-4 | Analoge Ausgangskanäle 1-4 |
ADAT In #2, Channels 5-8 | Analoge Ausgangskanäle 5-8 |
Eingangskanal | Ausgangskanal |
---|---|
Bei 44.1 und 48 kHz | |
Analoge Eingangskanäle 1-8 | USB-Kanäle 1-8 |
ADAT In #1, Channels 1-8 | USB-Kanäle 9-16 |
Loopback-Eingänge 17 und 18 | USB-Kanäle 17 und 18 |
USB-Wiedergabekanäle 1-8 | Analogausgänge 1-8 |
USB-Wiedergabekanäle 9-16 | ADAT Ausgang #1, Channels 1-8 |
Bei 88.2 und 96 kHz | |
Analogeingänge 1-8 | USB-Kanäle 1-8 |
ADAT In #1, Kanäle 1-4 | USB-Kanäle 9-12 |
ADAT In #2, Kanäle 5-8 | USB-Kanäle 13-16 |
Loopback-Eingänge 17 und 18 | USB-Kanäle 17 und 18 |
USB-Wiedergabekanäle 1-8 | Analogausgänge 1-8 |
USB-Wiedergabekanäle 9-12 | ADAT Ausgang #1, Channels 1-4 |
USB-Wiedergabekanäle 13-16 | ADAT Ausgang #2, Channels 5-8 |
Taktfrequenz | Verwendendete ADAT-Anschlüsse | Übermittelte Daten |
---|---|---|
44.1k oder 48k | ADAT In / Out 1 | Tracks 1-8 |
Bei 88.2 und 96kHz | ADAT In / Out 1 + ADAT In / Out 2 |
Tracks 1-4 (ADAT In / Out 1) Tracks 5-8 (ADAT In / Out 2) |

Hierbei schaltet das AudioFuse 8Pre beim Einstecken eines Kabels in einen der vorderen Anschlüsse die Verbindung automatisch von hinten nach vorne um. Ebenso wird beim Abziehen des Frontkabels die Verbindung automatisch von vorne nach hinten umgeschaltet.