RackBrute 3U
Hat eine Gesamtbreite von 88HP.
Wenn das RackBrute-Netzteil angeschlossen ist, sind 83HP verfügbar.
Die maximale Tiefe, die auf einem RackBrute 3U verfügbar ist, beträgt 53 mm.
Visualisieren Sie das RackBrute 3U in Modular Grid
RackBrute 6U
Hat eine Gesamtbreite von 176HP.
Wenn das RackBrute-Netzteil angeschlossen ist, sind 171HP verfügbar.
Die maximale Tiefe, die auf einem RackBrute 6U verfügbar ist, beträgt:
- 53 mm im oberen Teil. (Stromschiene)
- 75 mm im unteren Teil. (keine Stromschiene)
Visualisieren Sie das RackBrute 6U in Modular Grid
Hinweis
Außerdem können diese beiden Stecker verwendet werden, um Module direkt mit Strom zu versorgen, wenn dies gewünscht wird, solange sichergestellt ist, dass keine Module (was aber nicht sehr häufig vorkommen sollte) mit Strom versorgt werden, die die im dedizierten Abschnitt "Wie viel Strom kann eine RackBrute-Stromversorgung liefern?" dieses Artikels beschriebenen Verbrauchsgrenzen überschreiten.
Das Strommodul durch ein leistungsfähigeres zu ersetzen ist natürlich möglich, solange die folgenden Begrenzungen der Busplatine nicht überschritten werden:
Die Begrenzung der RackBrute-Busplatine pro Bus lautet:
2000 mA auf +12v
2000 mA auf -12v
2000 mA auf 5v
Sie müssen möglicherweise den oberen und unteren Bus überbrücken (mit Hilfe eines Bandes), um die Leistung des externen Netzteils gleichmäßig zu verteilen.
Wichtiger Hinweis
Wir decken keine Probleme ab, die durch eine Überlastung einer Busplatine aufgrund der Verwendung eines Strommoduls eines Drittanbieters entstehen.
- Das RackBrute-Netzteil kann bis zu:
1600mA am +12V-Ausgang
1600mA am -12V-Ausgang
900mA am +5V-Ausgang
Maximale Stromlast: 31.3W (bezogen auf das damit gelieferte Netzteil)
Beim Auswählen von Modulen ist es eine gute Praxis, 80 % dessen, was das Netzteil liefern kann, nicht zu überschreiten, indem 20 % Spielraum für mögliche Stromspitzen gelassen werden (dies gilt für alle unterschiedlichen Spannungen +5V / -12V / +12V). Überprüfen Sie außerdem regelmäßig den Strom, den ein Modul zieht.
Eine typische Spezifikation sieht so aus:
+12V: <40 mA
-12V: <10 mA
+5V: <10mA
- Beachten Sie außerdem Folgendes, je nach Ihrem RackBrute-Modell:
-RackBrute 3U profitiert von der gesamten Leistung, indem die Leistung auf "Zwei Quadranten" verteilt wird (2x 800mA auf 12V & 2x 400mA auf -12V)
-RackBrute 6U verteilt die Leistung jedoch (unter der Annahme, dass es dasselbe Strommodul und dasselbe Netzteil verwendet) auf "Vier separate Quadranten" ("Zwei pro Bus"), die die Leistung wie folgt liefern:
- Als weiteres Beispiel könnten Sie die folgende Konfiguration haben:
1000mA auf +12V
1200mA auf -12V
900mA auf +5V
was zu folgendem Stromverbrauch führt:
12 + 121.2 +0.95 = 30.9W
-Aber falls Sie eine solche Konfiguration haben:
1600 mA auf +12V
800mA auf -12V
Um die maximale verfügbare Leistung von 31.3W nicht zu überschreiten, müssen Sie sicherstellen, dass Sie den folgenden Wert auf der +5V-Schiene nicht überschreiten:
+5V : 500mA
- Um tiefer in die Details zu gehen, können Sie sich auch auf die folgende Logische Formel verlassen:
Spannung * Ampere = Watt
(Positive 12V * (Zone 1 Ampere + Zone 2 Ampere)) + (Negative 12V * (Zone 1 Ampere + Zone 2 Ampere)) + (5V * (Gesamtampere für alle Zonen)) = Watt der maximalen Stromlast
Hinweis
Unter Berücksichtigung der obigen Informationen mit RackBrute 6U ist es ratsam, die Last auf die beiden Busplatinen und die vier Quadranten zu verteilen, um eine mögliche Überlastung zu vermeiden.