Auch wenn es so aussieht, als ob die Wellenformen in der SQ80 Waveforms-Bank und der Transwaves-Bank identisch sind, gibt es bemerkenswerte Unterschiede zwischen den beiden Sets.
Die SQ80 Waveforms-Bank beinhaltet alle Wellenformen des originalen SQ80 die mit der SQ80-Oszillator-Emulation wiedergegeben werden.
Bei diesen Wellenformen handelt es sich um Single-Cycle-Waves oder One-Shot-Waves.
Das Mischen von perkussiven One-Shot-Wellenformen mit anderen gehaltenen Single-Cycle-Waves ist die Basis der Ensoniq Crosswave-Synthese.
Die Transwaves hingegen basieren auf den neueren Ensoniq-Synthesizern wie dem VFX.
Die Original VFX-Transwaves sind die Waves, die mit einem -X enden und die vier Resonant-Wellenformen am Ende der Liste.
Sie können den weißen Schieberegler im Visualizer verwenden, um die Transwave-Positionen zu ändern oder in die Wavetable klicken und ziehen.
Wir haben auch alle SQ80-Waves in die Transwaves-Bank aufgenommen, um noch kreativere und experimentellere Sounds zu ermöglichen.
Bei den SQ80-Waves verhält sich die Transwave-Position wie eine Pulsbreitenmodulation.
Die „Hidden Waves“-Bänke enthalten Wellenformen, die an die unvorhersehbaren und instabilen Wellenformen erinnern, die im ESQ-1 und im SQ80 durch einen Trick genutzt werden konnten.
Hiermit lassen sich ziemlich atonale, aber auch sehr atmosphärisch klingende Ergebnisse liefern - eine tolle Quelle zum Experimentieren.

Im Gegensatz dazu, wenn Reassign deaktiviert ist, wird bei einer erneut gespielten Taste, bevor die bisherige Note verklungen ist, eine neue Stimme ausgelöst, während die erste Stimme spielt weiter.

Die Hüllkurven können auch in die Modi MSEG (Multi Segment Envelope Generator) oder DADSR (Delay, Attack, Decay, Sustain und Release) umgeschaltet werden.
Sie können einfach zwischen diesen Modi wechseln, indem Sie auf das „Mode“-Aufklapp-Menü klicken.
Hinweis: Hüllkurve 4 ist fest mit DCA 4 verbunden.
Das Delay ist die Zeitdifferenz zwischen dem Anfangswert und dem Amp-Wert. Es wird basierend auf dieser Differenz langsamer oder schneller ein- oder ausgeblendet.
Das Delay wird etwas anders eingestellt, wobei 1 bedeutet, dass die vorgenommenen Änderungen sehr schnell stattfinden. Werte näher an 0 verlangsamen es und es stoppen bei einer Einstellung von 0.
Exakt so war auch das Verhalten bei der ursprünglichen SQ80-Hardware.
Sie können zwischen ALL und HELD umschalten.
Wenn Sie ALL auswählen, wirkt sich das Pitchbend auf alle aktuell gespielten Stimmen aus.
Wenn Sie HELD auswählen, beeinflusst das Pitchbend NUR die aktuell gespielten und gehaltenen Noten.