Das Tape MELLO-FI ist ein leistungsstarkes Lo-Fi-Effekt-Plug-In, das von unserem Mellotron V -Softwareinstrument inspiriert wurde (siehe unten).
Damit können Sie jeder Audiospur in einem Recordingprojekt den einzigartigen Klangcharakter eines Vintage-Mellotrons verleihen.
Es ist äußerst einfach zu bedienen, liefert sofort wahrnehmbare Ergebnisse und kann genau das Richtige sein, um eine Spur hervorzuheben und Ihre Zuhörer dazu zu bringen, sich zu fragen, wie Sie an „diesen“ Sound gekommen sind.
Im Wesentlichen lässt Tape MELLO-FI jede Audiospur so klingen, als würde sie von einem analogen Vintage-Tape abgespielt.
Hinweis: Tape MELLO-FI ist kein virtuelles Instrument. Dafür benötigen Sie unser Mellotron V.
- Den Preamp-Bereich,
- den Tape-Bereich,
- den Tape-Stop-Bereich,
- und den Output-Bereich.
Diese verschiedenen Bereiche bieten mehrere Möglichkeiten, das Klangverhalten von Tape MELLO-FI einzustellen.

Der Preamp-Bereich bietet eine Drive-Schaltung zur Simulation von Bandsättigung oder aggressiverem Overdrive, einen Tone-Regler und einen Noise-Regler, um dem Sound authentisches analoges Bandrauschen hinzuzufügen.

Im Tape-Bereich finden Sie Bedienelemente, die sich auf die mechanischen Eigenschaften von analogem Bandmaterial und dem Mellotron-Mechanismus beziehen, der es wiedergibt. Wenn Sie mit den Flutter-, WOW-, Wear- und Mechanics-Reglern spielen, können Sie Effekte wie Tonhöhenvariationen, Tonhöhenzufälligkeiten oder sogar Bandrauschen erzeugen.

Im Bandstop-Bereich können Sie das „Band“ verlangsamen oder sogar anhalten. Der Effekt ähnelt dem Abschalten der Motoren bei noch aktiver Verstärkerelektronik oder dem Verlangsamen eines Plattenspielers. Geschwindigkeit und Tonhöhe ändern sich dabei gleichermaßen..

Schließlich können Sie im Output-Bereich die Ausgabe des Tape MELLO-FI steuern. Hier können Sie Tape MELLO-FI umgehen (oder auch nicht), Sie können den Ausgangspegel einstellen und wählen, ob Sie ein Tiefpassfilter oder ein Hochpassfilter anwenden möchten (oder nicht).
Um mehr über die Bedienelemente und Funktionen in den verschiedenen Bereichen zu erfahren, lesen Sie bitte das bitte das Benutzerhandbuch, das Sie hier finden.
Stellen Sie nach Verwendung der Funktion „Bandstop“ sicher, dass Sie das Tape neu starten.
Im Tape MELLO-FI können Sie im Bereich "Tape Stop" das „Tape“ verlangsamen oder ganz anhalten - auch bei laufender DAW-Wiedergabe.