Der Pan verschiebt das vom Filter bearbeitete Signal (Wet-Signal) auf die eine oder andere Panoramaseite.
Gleichzeitig verschiebt er das unbeeinflusste Signal (dry) auf die jeweils gegenüberliegende Seite.
Stellen Sie Pan nach links und Sie hören das bearbeitete Signal auf der linken Seite, das trockene Signal entsprechend auf der rechten Seite.
Hinweis
Um Probleme zu vermeiden, kann der Pan-Regler nicht bedient werden, wenn der Filter M12 in eine Mono-Spur oder einen Mono-Bus geladen ist.
Sobald Functions über die Modulationsmatrix Parametern zugewiesen wurden, beispielsweise einer Hüllkurve, müssen diese Functions ausgelöst werden, um den Klang zu beeinflussen.
Wenn eine Function auf Loop eingestellt ist, startet diese ihren Zyklus erneut, wenn sie einen Startbefehl von der DAW erhalten.
Bei einer Einstellung auf Audio Threshold Trig werden die Functions wiederum durch das Eingangssignal ausgelöst.
Um ausgelöst zu werden, muss das Eingangssignal diesen „Audio Threshold“ erreichen ”.
Der Audio Threshold wird unten in der Functions-Ansicht definiert und ist standardmäßig auf 0 dB eingestellt.
Wenn Ihr Sound die Hüllkurven nicht auslöst, regeln Sie einfach den Threshold nach unten, bis er das tut.

Wenn eine Function auf Loop eingestellt ist, startet diese ihren Zyklus erneut, wenn sie einen Startbefehl von der DAW erhalten.
Bei einer Einstellung auf Audio Threshold Trig werden die Functions wiederum durch das Eingangssignal ausgelöst.
Um ausgelöst zu werden, muss das Eingangssignal diesen „Audio Threshold“ erreichen ”.
Der Audio Threshold wird unten in der Functions-Ansicht definiert und ist standardmäßig auf 0 dB eingestellt.
Wenn Ihr Sound die Hüllkurven nicht auslöst, regeln Sie einfach den Threshold nach unten, bis er das tut.

Ja! Mit den Filtern in Serie (serial) geschaltet können Sie Filter B übersteuern, indem Sie die Ausgangslautstärke von Filter A erhöhen.
Vergessen Sie nicht, die Lautstärke des Filters B oder des Hauptausgangs zu reduzieren, um die Lautstärkeanhebung am Ausgang von Filter A entsprechend zu kompensieren.

Sie können auch beide Filter übersteuern, wenn der Filter M12 im Parallelmodus arbeitet, jedoch müssen Sie die Lautstärke des Eingangssignals erhöhen, bevor Sie es in die Filter einspeisen und die Filterausgangslautstärke entsprechend verringern.
Vergessen Sie nicht, die Lautstärke des Filters B oder des Hauptausgangs zu reduzieren, um die Lautstärkeanhebung am Ausgang von Filter A entsprechend zu kompensieren.

Hinweis
Sie können auch beide Filter übersteuern, wenn der Filter M12 im Parallelmodus arbeitet, jedoch müssen Sie die Lautstärke des Eingangssignals erhöhen, bevor Sie es in die Filter einspeisen und die Filterausgangslautstärke entsprechend verringern.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.