Es ist sehr einfach, Ihr Produkt auf unserer Website und im Arturia Software Center zu registrieren und zu aktivieren.
Für einen schrittweisen Registrierungs- und Aktivierungsprozess lesen Sie bitte den folgenden FAQ-Artikel:
Der polyphone Modus des Prophet-5 V ist eine neue Funktion.
Als Beispiel ist Poly hier auf fünf Stimmen eingestellt, wenn Sie also fünf Noten spielen, wird jeder Note eine Nummer zugewiesen:

Diese Stimmenzuordnungsnummer wird beibehalten bis eine sechste Note gespielt wird.
Diese neue Note bekommt dann wieder die Position der ersten Stimme:

Das reproduziert das Verhalten, das durch Toleranzdrift und Alterung analoger Bauteile verursacht wird.
Der Voice Dispersions-Bereich befindet sich über der Mitte der virtuellen Tastatur.

Es gibt drei werkseitige Variationen die einer subtilen, normalen und starken Voice Dispersion entsprechen (Taster 1, 2 und 3), aber Sie können auch die Custom-Taste anklicken, mit der Sie die Voice Dispersion in diesem Bereich manuell mit den Trim-Potis rechts einstellen können.

Jedes Trim-Poti definiert die Intensität einer Voice Dispersion, die auf den entsprechenden Parameter angewendet wird:
Wendet Dispersion an auf... | |
Tonhöhendrift der Oszillatoren | |
Pulsbreite der Oszillatoren | |
Filter-Cutoff | |
Filter-Resonanz | |
Hüllkurven-Parameter | |
Stimmmodulations-Intesnitäten |
Das Modulationsrad des Prophet-5 V ist zunächst dem LFO zugewiesen.
Verwenden Sie es, um die Stärke des LFO zu regeln.

Sie können den LFO im entsprechenden Bereich einstellen:

Weisen Sie dann den LFO dem Ziel Ihrer Wahl zu:

Um den Prophet-5 V Oszillator 2 als LFO zu nutzen, folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Deaktivieren Sie KBD
- Aktivieren Sie LO FREQ
- Weisen Sie die POLY - MOD Einstellungen Ihrer Wahl zu
- Stellen Sie den OSC 2-Source Amount wie gewünscht ein