Matt Pike zeigt dir den 6-stimmigen Hybrid-Synthesizer, der mit allen Regeln bricht. Schau die in diesem Tutorial die MiniFreak-Funktionen und versteckte Möglichkeiten an und genieße die brachialen Klänge.
In diesem Tutorial-Video taucht Matt Pike in die Dual Digital-Engine und die analogen Filter des MiniFreak ein. Entdecke, wie du die Oszillator-Modi stacken kannst, wie du Engine 1 mit Engine 2 verknüpfen und wie die digitale und analoge Kombination herausragende Klangergebnisse erzielen kann.
In diesem Video gibt dir Matt Pike eine vollständige Anleitung über die komplexe, aber einfach nutzbare Modulationsmatrix des MiniFreak. Gemeinsam entdeckst du mit ihm die polyphonen Hüllkurven-Generatoren, die zwei LFOs pro Stimme und die kreative Flexibilität der zuweisbaren Modulationsziele.
Matt Pike erklärt, wie der MiniFreak die Grenzen zwischen Sequencing und Arpeggiator auflöst. Nie war es einfacher und leichter, kreative Melodien, Akkordbewegungen und sich ständig weiterentwickelnde Ideen zu erzeugen, die du in Echtzeit anpassen kannst.
In diesem Tutorial führt Matt dich durch die drei FX-Slots des MiniFreak und zeigt dir, wie diese deinen Sound verbessern, färben oder vollständig verändern können – natürlich in perfekter mixtauglicher Stereoqualität.
Matt geht durch alle MiniFreak-Einstellungen & -Konfigurationen und führt dich durch die Anpassungsmöglichkeiten der Kreativ-Funktionen an deinen eigenen Workflow – vom Preset-Management bis zur Skalen-Quantisierung.