Arturias Rev LX-24-Plug-In emuliert originalgetreu das ursprüngliche 224-Hallgerät und bietet zusätzliche sinnvolle Modifikationen und erweiterte Funktionen.

Das erweiterte Bedienfeld beinhaltet eine visuelle Darstellung deiner Klangquelle, so dass du auf eine moderne Weise sehen kannst, wie sich die Bedienparameter auf das Hallsignal auswirken.

Sei es von klassischer Kammermusik bis hin zum Konzertsaal, du wirst diesen Sound aus zahlreichen Aufnahmen der Musikgeschichte wiedererkennen. Erzeuge sowohl den ursprünglichen Charakter mit all seinen digitalen Unregelmäßigkeiten und Artefakten oder aber einen modernen, sauberen und detailreichen Sound!
Das Rev LX-24 ist eine simple, aber leistungsstarke Rekreation eines der legendärsten digitalen Hallgeräte der Musikgeschichte.
Das erweiterte Bedienfeld beinhaltet eine visuelle Darstellung deiner Klangquelle, so dass du auf eine moderne Weise sehen kannst, wie sich die Bedienparameter auf das Hallsignal auswirken.
Sei es von klassischer Kammermusik bis hin zum Konzertsaal, du wirst diesen Sound aus zahlreichen Aufnahmen der Musikgeschichte wiedererkennen. Erzeuge sowohl den ursprünglichen Charakter mit all seinen digitalen Unregelmäßigkeiten und Artefakten oder aber einen modernen, sauberen und detailreichen Sound!
Das Rev LX-24 ist eine simple, aber leistungsstarke Rekreation eines der legendärsten digitalen Hallgeräte der Musikgeschichte.
Es ist sehr einfach, die Software zu installieren und zu aktivieren, wie bei allen Instrumenten/Effekten von Arturia, dank des Arturia Software Center (ASC).
Lade einfach das ASC herunter und folge den Anweisungen, die im FAQ-Artikel zum Aktivieren und Installieren des Arturia Software Center beschrieben werden.
Lade einfach das ASC herunter und folge den Anweisungen, die im FAQ-Artikel zum Aktivieren und Installieren des Arturia Software Center beschrieben werden.
Das Herz des Rev LX-24 sind die Reverb-Algorithmen. Wir haben hierbei die 8 Reverb-Typen der Original-Hardware liebevoll nachgebildet.

Wenn du einen neuen Algorithmus auswählst, ändern die Fader ihre Position. Diese Parametereinstellungen wurden ausgewählt, um die tatsächlichen Eigenschaften des emulierten Raums bestmöglich nachzubilden.
Wenn du einen neuen Algorithmus auswählst, ändern die Fader ihre Position. Diese Parametereinstellungen wurden ausgewählt, um die tatsächlichen Eigenschaften des emulierten Raums bestmöglich nachzubilden.
Wenn du deine Einstellungen beim Durchsuchen der verschiedenen Algorithmen nicht verlieren möchtest, kannst du den Lock-Schalter zum Sperren verwenden.
Beim Rev LX-24 kannst du drei verschiedene Wandler auswählen.
Vintage 12 und Vintage 24 nutzen beide eine Sample-Rate von 20480 Hz, wie beim Original-Reverb.
Modern nutzt die in deiner DAW eingestellte Sample-Rate. Außerdem werden Artefakte, Quantisierungsfehler und Rauschen durch Ausblenden des Grundrauschens entfernt.
Darüber hinaus umgeht Modern das auf 8k eingestellte elliptische Hochpassfrequenzfilter, die Pre-Emphasis, die De-Emphasis, den ADC/DAC und die Dioden, die in den Vintage-Modi zu finden sind.
Wenn du einen Sound haben willst, der klarer und höhenbetonter ist, wähle einfach den Modern-Wandler.
Du kannst auch DECAY OPTIM einschalten, um die Natürlichkeit des Hall-Ausklangs zu verbessern.

Diese Decay-Optimierung erhöht die Klarheit und reduziert die Verfärbung des Hall-Ausklangs bei hohen Werten.
Diese Decay-Optimierung erhöht die Klarheit und reduziert die Verfärbung des Hall-Ausklangs bei hohen Werten.
Mit dem Decay-Fader kannst du die Gesamtnachhallzeit oder das Ausklingen des Halls einstellen.
Du kannst Decay auf zahlreiche Werte einstellen, die von 600 ms bis 70 Sekunden reichen.
Bei einer Einstellung von 70 Sekunden wird der Klang grundsätzlich immer lauter und auch gesättigter.

Um dieses Problem zu beheben, wähle einfach eine niedrigere Einstellung für Decay.
Du kannst Decay auf zahlreiche Werte einstellen, die von 600 ms bis 70 Sekunden reichen.
Bei einer Einstellung von 70 Sekunden wird der Klang grundsätzlich immer lauter und auch gesättigter.
Um dieses Problem zu beheben, wähle einfach eine niedrigere Einstellung für Decay.
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren.