Der PolyBrute 12 ist nicht nur ein neuer, leistungsstarker Synthesizer mit vielen neuen Funktionen und Upgrades, die es auch beim ursprünglichen PolyBrute schon gab. Er bietet eine doppelte Polyphonie und ein erstaunlich ausdrucksstarkes und innovatives FullTouch-Keyboard mit MPE-Technologie, so dass sich ganz neue Performance-Möglichkeiten ergeben.
Weitere Informationen zu den beeindruckenden Funktionen findest du in den nachfolgenden Abschnitten.
- 12-stimmiger polyphoner Analogsynthesizer mit Split-/Layer-Funktion
- Anschlagdynamische FullTouch MPE-Keyboard mit anpassbaren Kurven und einem Umfang von fünf Oktaven
- Kontinuierliche tiefgreifende/subtile Klangtransformationen durch eine globale Morphing-Funktion
- Poly-, Mono- und Unisono-Modi mit wählbarer Stimmenzuweisung
- Mehrere Aftertouch-Modi für neuartige Möglichkeiten, Melodien und Harmonien zu spielen und zu artikulieren
- Akkord-Speichermodus zum Auslösen eines Akkords mit einer einzelnen Note
- Unterstützung von MPE (MIDI Polyphonic Expression)
- Integrierte polyphoner Sequenzer und Arpeggiator
- Der Motion-Recorder erfasst die Bewegung eines Reglers für ein einmalige oder geloopte Wiedergabe
- Der Mixer-Bereich kann Oszillator-Signale und den Rauschgenerator durch eines oder beide Filter leiten
- Portamento/Glide mit kontinuierlichen und chromatischen Optionen
- Integriertes Digital-Effektmenü: 15 verschiedene Typen, darunter Chorus, Phaser, Flanger, Ring Mod, Bitcrusher, Downsampler, Verzerrer...
- Dediziertes Digital-Delay und digitaler Hall
- Effekte können als Insert oder Sends (mit benutzerkonfigurierbarer Reihenfolge) fungieren oder umgangen werden, für einen rein analogen Signalpfad
- Acht EQ-Presets
- Mehrere Stereo-Voicing-Modi für breites und lebendiges Soundstaging
- Zwei unabhängige Displays bieten Echtzeit-Feedback bei Änderungen der Hüllkurven, Filterkurven und vielen anderen Parametern
- 768 Presetspeicher, darunter 480 mitgelieferte Presets. Die Presets sind in acht Bänken zu je 96 Presets angeordnet
- Snapshot: Bis zu fünf laufende Editier-Änderungen sind speicherbar, für den direkten Abruf
- Mit PolyBrute Connect kann eine praktisch unbegrenzte Anzahl von Patches importiert/exportiert werden
- Jede Stimme bietet zwei Oszillatoren plus einen Suboszillator für VCO 2
- Leistungsstarke Funktionen zur Wellenformgestaltung, wie variable Oszillatorsynchronisierung, Wave-Folding (z.B. Metalizer)
- Zwei unabhängige Filter pro Stimme
- Steiner: 12 dB pro Oktave (kontinuierliches Multimode-Filter) plus unser berühmter Brute Factor für zusätzliche Bissigkeit
- Ladder: 24 dB pro Oktave mit einstellbarer Ausgangsverzerrung
- Schaltbar als seriell, parallel oder in einer beliebigen Mischung
- Master-Cutoff-Steuerung zum gleichzeitigen Sweepen beider Filter
- Filter FM (VCO 2 VCF 1, Noise VCF 2)
- Kontinuierliche weiche und harte Oszillatorsynchronisierung (2 1)
- Morph: Jedes Patch besteht aus zwei Sounds (A+B); die meisten Parameter können zwischen der A- und B-Einstellung morphen.
- Drei synchronisierbare Multiwaveform-LFOs pro Stimme
- Drei loopbare Hüllkurven: VCF/VCA (ADSR), Mod (DADSR)
- Rauschgenerator mit unterschiedlichen Färbungen
- Variables „Analog Accuracy“ zur Nachbildung des Charakters von Vintage-Synthesizern
- Leistungsstarke, einfach zu bedienende Modulationsmatrix
- Morphée, ein 3D-Controller für die linke Hand, der Parameter gleichzeitig entlang einer X-, Y- und Z-Achse modulieren kann
- Keyboard mit Anschlagdynamik und FullTouch MPE-Technologie
- Ribbon-Controller
- Tonhöhen- und Modulationsräder
- die Oktavtaster können den Tastaturbereich um ±2 Oktaven von der Mitte aus verschieben
- Ein Sustain- und zwei Expression-Pedaleingänge (Pedale sind nicht im Lieferumfang enthalten)
- Bis zu 12-stimmige Polyphonie
- Aufnahme und Wiedergabe von bis zu drei Modulationsspuren
- die Sequenzen können bis zu 64 Schritte enthalten; Arpeggios können aus bis zu 32 Schritte bestehen
- Swing- und Zeitteilungseinstellungen
- Mehrere Wiedergabemodi und -richtungen, einschließlich des leistungsstarken Pattern-Modus
- Arpeggios lassen sich in Sequenzen umwandeln
- Step-Aufnahme/Bearbeitung
- Matrix-Arpeggiator-Modus zum Erstellen komplexer Arpeggios
- Tempobereich von 30 bis 240 BPM
- Kostenlose Editor-/Library-App zum Herunterladen (macOS, Windows) für registrierte PolyBrute-Anwender
- Zwei-Wege-Bearbeitung: Drehen an einem Regler lässt den Editor folgen und umgekehrt
- Schnelle Anpassung interner Einstellungen wie Hüllkurven, Klangfarbeneinstellungen usw.
- Presetverwaltungsfunktionen (Organisation, nach Typ und Stil suchen, Export, Import, mit anderen Anwendern teilen)
- Kann als Plug-In für die DAW-Steuerung des Synthesizers in Echtzeit genutzt werden
- Stereoausgänge
- MIDI In/Out/Thru-Anschlüsse
- Clock In/Out zur Integration in Modular-Systeme
- USB-Anschluss Typ B zur Nutzung mit DAWs und PolyBrute Connect
- Kopfhörerbuchse mit unabhängiger Pegelregelung
Wenn du weitere Fragen hast, kannst du uns gerne kontaktieren.