Artikel aktualisiert am 20. Mai 2025.
Liebe Nutzer,
Sie können jetzt sicher auf macOS Sequoia upgraden oder migrieren.
Nach monatelanger harter Arbeit sind wir stolz darauf, bekannt zu geben, dass die Kompatibilität für alle Arturia-Produkte (einschließlich einzelner Instrumente, Effekte, Utilities und Hardware-Geräte) endlich validiert wurde.
Bitte beachten Sie, dass die Kompatibilität von Legacy-Produkten nicht Teil der Validierungsphase war und dass wir nicht garantieren können, dass diese vollständig kompatibel sind, auch wenn die meisten davon einwandfrei funktionieren sollten (Siehe Hinweis "Legacy-Produkte" am Ende des Artikels).
- Falls nach dem Upgrade potenzielle Probleme auftreten:
Stellen Sie sicher, dass Sie die "macOS-Anmeldeobjekte" und "Vollständiger Festplattenzugriff" (und, falls bereits aktiviert, diese deaktivieren und wieder aktivieren) überprüfen, um sicherzustellen, dass Arturia Software Center, unser Installationsassistent und Hintergrund-Agenten weiterhin alle erforderlichen Berechtigungen haben, um ordnungsgemäß zu funktionieren.
So gehen Sie vor:
-Gehen Sie zu Systemeinstellungen -> Allgemein -> Anmeldeobjekte & Erweiterungen
-Stellen Sie sicher, dass Sie die Elemente "Arturia" und "Arturia Software Center" aktivieren (oder erneut aktivieren):
-Gehen Sie dann zu Systemeinstellungen -> Datenschutz & Sicherheit -> Vollständiger Festplattenzugriff
-Stellen Sie sicher, dass Sie "Arturia Software Center" und anderen Anwendungen, die potenzielle Probleme verursachen könnten, den Vollständigen Festplattenzugriff gewähren (oder deaktivieren und wieder aktivieren):
Legacy-Produkte
Wir haben kürzlich ein Kompatibilitätsproblem mit macOS Sequoia und Analog Experience "The Player"-Controllern (Eingestelltes Modell) bestätigt, bei dem keine Midi-Noten-Nachrichten (Note ON & Note OFF) empfangen werden (Die Steuerungen scheinen jedoch einwandfrei zu funktionieren). Wir raten den Nutzern dieses speziellen Controllers dringend, ihr Betriebssystem nicht upzugraden oder diesen Controller nur auf früheren Betriebssystemversionen weiterzuverwenden.