Das Midi Control Center ermöglicht die Aktualisierung der Firmware für alle folgenden Produkte:
Produkte der Lab-, Step-, Brute-Reihe, MicroFreak & Spark-Controller, mit Ausnahme von AstroLab, PolyBrute & PolyBrute 12.
Für Produkte, die nicht vom Midi Control Center (MCC) verwaltet werden, lesen Sie bitte den folgenden Artikel:
Firmware-Aktualisierungsverfahren
Um die Firmware Ihres Geräts über das Midi Control Center zu aktualisieren, folgen Sie bitte den nachstehend beschriebenen Verfahren.
1) Verbinden Sie Ihren MIDI-Controller
- Schließen Sie Ihr Gerät an Ihren Computer an. Um jegliche Verbindungsprobleme zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Einheit direkt über USB mit dem Computer verbinden.
2) Laden Sie das Midi Control Center (MCC) herunter und installieren Sie es.
- Um die Firmware Ihres Geräts zu aktualisieren, müssen Sie das Midi Control Center (MCC) verwenden. Wenn Sie es nicht haben, laden Sie es hier herunter: Midi Control Center (MCC).
3) Starten Sie die automatische Firmware-Aktualisierung
- Wenn die Einheit nicht auf dem neuesten Stand ist, benachrichtigt Sie das MCC, dass eine neue Version verfügbar ist. Klicken Sie auf "Firmware Revision", um ein Popup anzuzeigen, und klicken Sie auf "Download latest", um die Firmware automatisch zu installieren. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
Wenn Sie Ihren Controller nach dem Öffnen des MCC anschließen, müssen Sie Ihr Gerät im Dropdown-Menü auswählen.
4) Beschaffen Sie sich die Firmware-Aktualisierungsdatei
- Wenn Sie die Firmware neu installieren oder auf eine frühere Version zurücksetzen müssen, müssen Sie die Firmware-Datei bereitstellen. Sie können sie über den folgenden Link mit dem Produktnamen herunterladen:
Z.B. mit MiniLab3:
5) Aktualisieren Sie Ihre Firmware
Nach dem Herunterladen der Datei klicken Sie einfach auf "Firmware Revision" und dann auf "Upgrade". Laden Sie nun die Firmware-Datei, um den Vorgang zu starten.
Am Ende des Aktualisierungsprozesses sollte Ihr Gerät auf dem neuesten Stand sein.
Lesen Sie unseren dedizierten FAQ-Artikel zur Aktualisierung des MicroFreak auf Firmware V5:
Lesen Sie ihn sorgfältig bevor Sie mit der Aktualisierung fortfahren.
Hier ist, wie Sie Ihr Gerät in den Bootloader-Modus versetzen, um eine andere manuelle Aktualisierung der Firmware zu erzwingen (dies erfordert das manuelle Herunterladen der Firmware-Datei, wie im obigen Abschnitt beschrieben).
Brute-Reihe | Verfahren |
---|---|
MatrixBrute | Schalten Sie es ein und schalten Sie sofort den "Audio Gate"-Schalter auf der Rückseite mehrmals ein und aus (6-8 Mal sollten ausreichen). |
DrumBrute & DrumBrute Impact | Halten Sie die Play/Stop/Record-Tasten gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
MicroBrute & MiniBrute | Halten Sie beide Oktavtasten gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
MiniBrute 2 & 2S | Halten Sie die Play/Stop/Record-Tasten gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
Freak-Reihe | Verfahren |
---|---|
MicroFreak | Halten Sie "SHIFT" + "Arp" + "Oct" gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
MiniFreak | Halten Sie "SHIFT" + "Oct -" gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
Lab-Reihe | Verfahren |
---|---|
MicroLab | Halten Sie die Tasten "SHIFT" + "HOLD" gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
MiniLab MKII | Halten Sie die Tasten "SHIFT" + "Pad 1-8/9-16" gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
MiniLab 3 | Halten Sie die Tasten "SHIFT" + "Hold" gleichzeitig gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
KeyLab Essential | Halten Sie die Play/Stop/Record-Tasten gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
KeyLab Essential mk3 | Halten Sie die Kontexttasten "3" & "4" unter dem Display gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
KeyLab MKI / MKII | Halten Sie die Play/Stop/Record-Tasten gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
KeyLab 49/61 MK3 | Halten Sie die Tasten A, A# und B der zweiten Oktave gedrückt, beginnend von links, während Sie die Einheit einschalten. |
KeyLab 88 MK3 | Halten Sie die Tasten F#, G und G# der zweiten Oktave gedrückt, beginnend von links, während Sie die Einheit einschalten. |
Step-Reihe | Verfahren |
---|---|
BeatStep | Halten Sie die Stop/Play-Pause-Tasten gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
BeatStep Pro | Halten Sie die Play/Stop/Record-Tasten gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
KeyStep/KeyStep 37 | Halten Sie die Play/Stop/Record-Tasten gedrückt, während Sie die Einheit einschalten. |
KeyStep Pro | Schalten Sie den KeyStep Pro aus. Verbinden Sie ein Kabel vom Takteingang zur Reset-Ausgabe. Schalten Sie die Einheit ein. Entfernen Sie eines der beiden Kabelenden. Beachten Sie, dass sobald der KeyStep in den Bootloader-Modus eingetreten ist, alle LEDs und der Bildschirm aus sein sollten. |
Sie können nun zum oben beschriebenen Verfahren zurückkehren, um die Firmware Ihres Geräts zu aktualisieren.
Note
Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Einheit direkt mit dem Computer über USB ohne Verwendung eines USB-Hubs, einer Verlängerung, eines Adapters oder einer Dockingstation verbinden.
Wenn Ihr Computer nur USB-C-Anschlüsse hat, verwenden Sie ein hochwertiges Kabel, um Ihre Einheit anzuschließen und Verbindungsprobleme zu vermeiden:
- USB-B zu USB-C
- microUSB zu USB-C
- miniUSB zu USB-C