Beim MiniFuse USB Hub handelt es sich um einen USB-2 Typ A-Port. Er befindet sich auf der Rückseite des Interfaces.

Der MiniFuse-Hub liefert bis zu 500mA Versorgungsspannung.
Dadurch ist er für den Anschluss von Geräten wie MIDI-Controllern, USBKeyboards, iLok / eLicenser Dongle und portablen USB-Laufwerken geeignet.
Achte darauf, dass dein Gerät nicht mehr als 500mA benötigt. Wenn du diese Information für dein Gerät nicht finden kannst, wende dich bitte an den entsprechenden Hersteller oder Fachhändler.
Mehrere Einheiten können nicht in Reihe über den Hub-Port kaskadiert werden.
Bitte schließe alle zusätzlichen Geräte direkt an deinen Computer oder über einen >USB-Hub mit eigener Stromversorgung> an.
Hinweis
Selbst wenn die verschiedenen MiniFuse-Einheiten direkt mit deinem Computer verbunden sind, kannst du diese nicht kaskadieren und ein sogenanntes Aggregat-Device in deiner DAW erstellen, um alle Eingänge gleichzeitig zu verwenden.
Diese Meldung bedeutet, dass zu viel Strom entweder vom MiniFuse USB-Hub und / oder deinem Computer-USB-Anschluss verbraucht wird.
In erstem Fall stell sicher, dass, falls ein Gerät an den MiniFuse USB-Hub angeschlossen ist, dieses nicht mehr als 500 mA benötigt.
Wenn du diese Informationen für dein Gerät nicht finden kannst, wende dich bitte an den entsprechenden Hersteller oder Fachhändler.
Wenn du überprüft hast, dass dein Gerät weniger als 500 mA benötigt und es immer noch nicht funktioniert, kann das folgende Ursachen haben:
- Einige "stromsparende Geräte" erzeugen beim Start eine hohe Verbrauchsspitze. Versuche deshalb, zuerst dein MiniFuse anzuschließen, einige Sekunden zu warten und dann erst dein Gerät mit dem MiniFuse USB-Hub zu verbinden.
- Einige MIDI-Controller verfügen über einen Energiesparmodus , der die Stromaufnahme reduziert. Manchmal muss dieser Modus mit Hilfe einer zusätzlichen Software aktiviert werden.
Wenn dein MiniFuse immer noch nicht erkannt wird, trenne es vom Rechner, starte dann deinen Computer neu und schließe erst dann das Interface erneut an.
Du kannst auch versuchen, dein MiniFuse an unterschiedliche USB-Anschlüsse deines Computers (USB 2.0, USB 3.0...) oder an einen anderen USB-Hub mit Stromversorgung anzuschließen.
Wenn du einen Desktop-Computer verwendest, kannst du auch versuchen, das MiniFuse an die USB-Anschlüsse auf der Rückseite anzuschließen..
Wenn das Problem weiterhin besteht, versuche, das Audio-Interface an einen anderen Computer anzuschließen, um ein potenzielles Problem mit dem MiniFuse zu erkennen.
Wenn keine der oben genannten Lösungen funktioniert, wende dich bitte an den Arturia-Support.