Hinweis
Für alle Fragen zur normalen Nutzung des KeyLab mk3 und dessen Funktionen solltest du einen Blick in unser Benutzerhandbuch werfen: https://www.arturia.com/products/hybrid-synths/keylab-mk3/resources.
Beim KeyLab mk3 sind zwei MIDI Ports verfügbar: MIDI und DAW.
→ Der MIDI-Port überträgt alle MIDI-Meldungen von Arturia- und User-Programmen.
→ Der DAW-Port überträgt nur MIDI-Meldungen von der DAW-Software.
Schalte bitte in Analog Lab in den Audio MIDI Settings nur den MIDI-Port aktiv:
Um sicherzustellen, dass dein KeyLab mk3 ordnungsgemäß funktioniert, empfehlen wir dir, das Gerät mit dem mitgelieferten Kabel direkt an einen der USB-Anschlüsse deines Computers anzuschließen, nicht über einen USB-Hub.
Bei Problemen lies dir bitte diesen Artikel durch: Fehlerbehebung - Probleme mit der USB-Erkennung
Start-Menü (Welcome)
→ Das Start-Menü ist nur nach dem Anschalten des Geräts verfügbar. Wenn du zwischen den Programmen umschalten möchtest, kannst du einmal auf den Prog-Taster drücken. Anschließend lässt sich mit den Kontext-Tastern rund um das Display das gewünschte Programm auswählen.
→ Wenn du willst, dass das das Start-Menü sich beim Anschalten nicht mehr automatisch öffnet, kannst du es deaktivieren, indem du den vierten Kontext-Taster unter dem Display drückst.
Hier findest du dann eine Option im Menü Settings > Global.