1/ Drücke den Prog-Taster auf der linken Seite des KeyLab, neben den Pads
2/ Drücke dann den vierten Kontext-Taster unter dem Display und wähle “Add New” aus
3/ Du kannst dann den Namen des User-Programms mithilfe der Kontext-Taster und des Hauptdrehreglers ändern.
4/ Wenn du das gemacht hast, drücke den vierten Kontext-Taster über dem Display für die Bestätigung („OK“)
Du möchtest, dass das KeyLab verschiedene CCs sendet, du willst den relativen Modus für einen Regler nutzen oder ein Pad soll eine andere Farbe haben. Das und auch viele andere Dinge kannst du folgendermaßen einstellen - bitte beachte, dass diese Optionen nur für eine User-Programm verfügbar sind:
1/ Taster „Maintain Settings“ + Berühren eines Reglers/Faders/Pads oder Drücken einer der vier Kontext-Taster unter dem Display: Im Display sollte dann ein neues Menü für die Einstellungen des entsprechenden Bedienelements angezeigt werden.
2/ Navigieren mit dem Hauptdrehregler zwischen diesen Einstellungen. Darauf drücken, um den Wert anzuzeigen und dann daran drehen, um diesen zu ändern. Erneut drücken, um zu bestätigen.
→ Die gleichen Funktionen sind auch im MIDI Control Center verfügbar, bitte lade diese Software unter folgendem Link herunter: https://www.arturia.com/technology/mcc
In den Einstellungen gibt es eine Option zur Pedalkalibrierung. Drücke einfach den Settings-Taster, dann auf den vierten Kontext-Taster und folge den Anweisungen im KeyLab-Display.