Um eine neue Firmware zu installieren, muss das Keystep Pro über das Original-Netzteil mit Strom versorgt werden.
Um eine neue Firmware zu installieren, verbinden Sie das Keystep Pro mit Ihrem Computer und starten Sie das MIDI Control Center.
Das MIDI Control Center erkennt Ihre Keystep Pro automatisch und zeigt dessen Firmware-Version an.
Wenn eine neue Firmware-Version verfügbar ist, werden Sie gefragt, ob Sie ein Upgrade auf diese neue Version durchführen wollen.
Klicken Sie für die Durchführung auf "OK" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Um eine neue Firmware zu installieren, verbinden Sie das Keystep Pro mit Ihrem Computer und starten Sie das MIDI Control Center.
Das MIDI Control Center erkennt Ihre Keystep Pro automatisch und zeigt dessen Firmware-Version an.
Wenn eine neue Firmware-Version verfügbar ist, werden Sie gefragt, ob Sie ein Upgrade auf diese neue Version durchführen wollen.
Klicken Sie für die Durchführung auf "OK" und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
So aktualisieren Sie das Keystep Pro manuell:
- Sie finden die neueste Firmware-Datei im Bereich Downloads & Manuals, klicken Sie hier in der linken Spalte auf 'Keystep Pro'.
Die neueste Firmware-Version wird nun in der rechten Spalte angezeigt.
Klicken Sie auf den Download-Pfeil, um diese Datei herunterzuladen. - Öffnen Sie das MIDI Control Center und klicken Sie auf die Schaltfläche "Firmware-Revision".
- Klicken Sie im Pop-Up-Fenster auf 'Upgrade'; das MCC öffnet einen Dateibrowser, wo Sie das Verzeichnis auswählen können,
in dem Sie Ihre heruntergeladene Firmware-Datei gespeichert haben.
Wählen Sie diese Datei aus und klicken Sie auf "Open". - Klicken Sie auf "OK", um den Upgrade-Vorgang zu starten.
Ja.
Rufen Sie die Seite Downloads & Manuals auf und klicken Sie in der linken Spalte auf 'KeyStep Pro'.
Ältere Firmware-Versionen finden Sie, indem Sie auf 'Show Archive' klicken.
Rufen Sie die Seite Downloads & Manuals auf und klicken Sie in der linken Spalte auf 'KeyStep Pro'.
Ältere Firmware-Versionen finden Sie, indem Sie auf 'Show Archive' klicken.
Sobald das KSP im Aktualisierungsmodus feststeckt, wird es immer in diesem festgefahrenen Modus gestartet.
Um dieses Problem zu beheben, wählen Sie im MCC Update again aus, auch wenn das MCC keine aktuelle Firmware-Version anzeigt.
Starten Sie das Update neu und schon haben Sie ein funktionierendes Keystep Pro.
Um dieses Problem zu beheben, wählen Sie im MCC Update again aus, auch wenn das MCC keine aktuelle Firmware-Version anzeigt.
Starten Sie das Update neu und schon haben Sie ein funktionierendes Keystep Pro.
Sie können die Firmware-Version Ihres Keystep Pro ablesen, indem Sie 'Shift'+Utility drücken und das MISC-Menü auswählen.
Die Firmware-Version ist im letzte Menüpunkt aufgeführt.
Sie können auch das MIDI Control Center starten: Die Firmware-Version/Revision wird in der linken oberen Ecke angezeigt.
Die Firmware-Version ist im letzte Menüpunkt aufgeführt.
Sie können auch das MIDI Control Center starten: Die Firmware-Version/Revision wird in der linken oberen Ecke angezeigt.
Nein.
Sie können die neueste Version von der Arturia-Website direkt im Bereich Downloads & Manuals herunterladen oder Sie folgen der automatischen Installationsanweisung im MID Control Center.
Sie können die neueste Version von der Arturia-Website direkt im Bereich Downloads & Manuals herunterladen oder Sie folgen der automatischen Installationsanweisung im MID Control Center.
Um das Keystep Pro schnell auf seine Werkseinstellungen zurückzusetzen:
- Schalten Sie das Keystep Pro aus
- Schalten Sie den Keystep Pro ein, während Sie die Taster OCT+ und OCT- gedrückt halten.
Eine zweite Möglichkeit ist die Auswahl von UTIL>MISC>Reset Factory im Utility-Menü.
Dieses Hard-Reset-Verfahren gibt es seit der Firmware-Version 1.3.2,
Stellen Sie sicher, dass Sie über diese Version oder neuer verfügen, um den Reset durchführen zu können.
Dieses Hard-Reset-Verfahren gibt es seit der Firmware-Version 1.3.2,
Stellen Sie sicher, dass Sie über diese Version oder neuer verfügen, um den Reset durchführen zu können.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.