Es können zwei Arten von Problemen beim Herunterladen eines unserer Softwareprodukte auftauchen:
1) Probleme während des Downloads (bevor 100% erreicht sind).
2) Probleme am Ende des Download-Vorgangs:
- beim Herunterladen eines unserer Softwareprodukte,
- wenn die Installationsphase beginn
- oder während der Installationsphase.
Die Lösungen dafür sind je nach Situation und Betriebssystem unterschiedlich.
Bitte lies dir die folgenden Abschnitte durch, je nach Situation, die auf dich zutrifft!
Probiere zunächst aus, ob ein Rechtsklick auf das ASC und die Auswahl von "Als Administrator starten" hilft oder nicht.
Wenn das Problem weiterhin besteht, versuche, den Speicherort des Arturia Software Center-Downloadordners zu ändern.
Öffne dazu im ASC die Preferences und klicke auf den Advanced-Tab.
Passe dort den Pfad des Download-Ordners wie gewünscht an:
Überprüfe auch, ob das Herunterladen und Installieren des entsprechenden individuellen Installationsprogramms von dieser Seite funktioniert.
Wenn ein Problem auftritt, kannst du versuchen, das Installationsprogramm mit einem anderen Webbrowser herunterzuladen.
Wenn beim Download unter macOS Probleme auftreten, solltest du zunächst überprüfen, ob dem ASC ordnungsgemäß ein vollständiger Festplattenzugriff erlaubt wurde.
Gehe dazu in deine Systemeinstellungen, dann zu Sicherheit & Datenschutz und klicke dort auf Datenschutz, dann links auf Festplattenvollzugriff.
Wenn das ASC keinen vollständigen Festplattenzugriff hat, klicke auf das Schloss-Symbol und dann auf + um das Arturia Software Center in deinem Programme-Ordner auszuwählen.
Überprüfe auch, ob das Herunterladen und Installieren des entsprechenden individuellen Installationsprogramms von dieser Seite funktioniert.
Wenn ein Problem auftritt, kannst du versuchen, das Installationsprogramm mit einem anderen Webbrowser herunterzuladen.
Wenn am Ende des Download-Vorgangs unter Windows Probleme auftreten, gibt es ein paar Dinge, die du ausprobieren kannst:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Arturia Software Center, wähle "Als Administrator ausführen", und fahre dann mit dem Download-Vorgang fort.
- Silent-Installation deaktivieren.
Hinweis
Um die Silent-Installation zu deaktivieren, gehe bitte zum Arturia Software Center, Preferences und öffne den Advanced-Tab.
- Silent-Install aktivieren (falls bereits deaktiviert).
- Lade das individuelle Installationsprogramm von dieser Seite herunter.
Hinweis
Stell sicher, dass du auf das jeweilige Installationsprogramm mit der rechten Maustaste klickst und Als Administrator ausführen auswählst.
Eines der häufigsten Probleme ist, dass derDownload pausiert.
Wenn du dich in dieser Situation befindest, stell sicher, dass du deine macOS-Anmeldedaten in das Popup-Fenster „Install Helper“ eingibst.
Wenn das nicht funktioniert, befolge bitte die nachfolgenden Schritte:
- 1) Öffne das Terminal, das du im Programme-Ordner bei den Dienstprogrammen findest.
- 2) Füge dann "sudo launchctl load -w /Library/LaunchDaemons/com.Arturia.InstallHelper.plist" ins Terminal ein und drücke die Eingabetaste.
- 3) Gib dein Benutzer-/Kontokennwort ein und drücke erneut die Eingabetaste.
Hinweis
Bitte beachte, dass dein Passwort nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das ist normal.
Bitte stell daher sicher, dass du es auch korrekt eingibst.
- 4) Starte deinen Mac neu und versuche, das Installationsprogramm erneut herunterzuladen.
Hinweis
Wenn beim Eingeben der Befehlszeile die Fehlermeldung "Path had bad ownership/permissions Load failed: 122: Path had bad ownership/permissions" angezeigt wird, versuche, die folgende Befehlszeile einzugeben, um Eigentums- und Berechtigungsprobleme zu beheben.
→ sudo chown root:wheel /Library/LaunchDaemons/com.Arturia.InstallHelper.plist
Wenn sich com.Arturia.InstallHelper.plist nicht auf deinem Computer befindet, wird möglicherweise die folgende Meldung angezeigt.
Wenn das der Fall ist, lies bitte den FAQ-Artikel zur manuellen Deinstallation und Neuinstallation des Arturia Software Centers.
Überprüfe, ob die benötigte Datei dort installiert wurde, wo sie sich befinden sollte.