Wichtiger Hinweis:
Falls dir eine andere Fehlermeldung angezeigt wird oder wenn die nachfolgenden Lösungsvorschläge nicht helfen, kannst du dir diesen FAQ-Artikel durchlesen: Arturia Software Center (ASC) - Fehlerbehebungen. Hier findest du wichtige Hinweise und eine Auflistung der möglichen Fehlercodes.
Error 01 wird typischerweise angezeigt, wenn der Arturia Software Center Agent-Prozess, der normalerweise im Hintergrund läuft:
- nicht installiert ist,
- nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird,
- nicht mit dem Arturia Software Center kommuniziert, da es Probleme gibt
Schau dir bitte die nachfolgenden Abschnitte für betriebssystemspezifische Lösungen an.
Falls nicht schon ausprobiert, schau dir zunächst den folgenden Artikel an, um mit einer sauberen manuellen Deinstallieren und Neuinstallation des Arturia Software Center fortzufahren: Arturia Software Center (ASC) - Manuelle Deinstallation und Neuinstallation.
Wenn der Fehler auftaucht, solltest du zunächst das Arturia Software Center mit einem Rechtsklick öffnen, "Als Administrator ausführen" auswählen und prüfen, ob das hilft.
Du kannst auch versuchen, ein neues Benutzerkonto mit Administratorrechten zu erstellen. Das hilft dir zu überprüfen, ob die Neuinstallation des ASC von diesem neuen Konto aus es dir ermöglicht, dieses normal zu betreiben.
Hinweis:
Wenn du nicht weißt, wie man ein neues Konto mit Administrator-Rechten anlegt, kannst du dir dazu diesen Artikel ansehen: Wie man ein Administrator-Konto anlegt.
Falls das ASC immer noch nicht richtig funktioniert, solltest du die nachfolgenden Schritte durchführen:
- Achte darauf, dass dein Computer mit einem offiziellen Zeit- & Datum-Server synchronisiert ist.
- Acht auch darauf, dass keine "System-Optimierungs"-/"Registry Cleaning"-Hilfssoftware installiert wurde und automatisch läuft, da diese möglicherweise verhindern, dass Applikationen und Prozesse ordnungsgemäss laufen können. Beispiele für solche Hilfssoftware sind "CCleaner", "Wise Registry Cleaner, oder auch "JetClean". Diese sollte bei Bedarf nur für gezielte Anwendung genutzt werden.
- Falls du den Arturia Software Center Agent-Process im Windows Task Manager als ausstehend siehst, solltest du deine Antivirus/Security/Anti-Malware-Datenbank updaten, um sicherzustellen, dass das Arturia Software Center und der dazugehörige Arturia Software Center Agent auf der entsprechenden Exceptions/White-List auftaucht.
Wichtiger Hinweis:
"Cylance", "MalwareBytes", oder "Zscaler" zum Beispiel sind bekannt dafür, das sie den ASC als bösartigen Prozess betrachten, was zu solchen Problemen führen kann.
Falls nicht schon ausprobiert, schau dir zunächst den folgenden Artikel an, um mit einer sauberen manuellen Deinstallieren und Neuinstallation des Arturia Software Center fortzufahren: Arturia Software Center (ASC) - Manuelle Deinstallation und Neuinstallation.
Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfe bitte, ob alle "Arturia"-Hintergrunddienste eine entsprechende Berechtigung zum Betrieb besitzen.
Um das zu prüfen, öffne bitte das folgende Menü: Apple-Menü → Systemeinstellungen → Allgemein → Anmeldeobjekte
Wichtiger Hinweis:
Theoretisch, solange diese Dienste nicht geblockt werden vom Betriebssystem oder von einer anderen Drittanbieter-Applikation (Antivirus/Anti-Malware oder ähnlichem) und als Hintergrundprozesse laufen, dürften solche Fehlermeldungen nicht auftreten.
Falls das ASC immer noch nicht richtig läuft, befolge bitte diese Schritte:
- Achte darauf, dass dein Computer zu einem offiziellen Zeit- & Datum-Server synchronisiert ist.
- Achte auch darauf, dass keine "System-Optimierungs-"/"Registry Cleaning"-Hilfssoftware installiert wurde und automatisch läuft, da diese möglicherweise verhindert, dass Applikationen und Prozesse ordnungsgemäss laufen können. Beispiele für solche Hilfssoftware sind "MacKeeper", "Mac Auto Fixer" oder auch "Mac Tonic".. Diese sollten bei Bedarf nur für gezielte Anwendung genutzt werden.
- Falls du den Arturia Software Center Agent-Process in der macOS Aktivitätsanzeige als ausstehend siehst, solltest du deine Antivirus/Security/Anti-Malware-Datenbank updaten, um sicherzustellen, dass das Arturia Software Center und der dazugehörige Arturia Software Center Agent auf der entsprechenden Exceptions/White-List auftaucht.
Wichtiger Hinweis:
"Cylance", "MalwareBytes", oder "Zscaler" zum Beispiel sind bekannt dafür, das sie den ASC als bösartigen Prozess betrachten, was zu solchen Problemen führen kann.